Wie das Licht auf die Leinwand kam

Aber abgesehen von der Schönheit der Bilder - was ist das Besondere am Impressionismus? Was war so neu und revolutionär an ihm? Was steckt (im wahrsten Sinne des Wortes) hinter den Gemälden?
Diesen äußerst interessanten Fragen geht das Wallraff zurzeit in einer Sonderausstellung nach. Gestern veranstalteten die Jungen Kunstfreunde eine Führung, bei der man lernen konnte, welche technischen Neuerungen den Impressionismus erst möglich machten, was ihn von der bisherigen Malerei unterschied, woran man Original und Fälschung erkennt, was eine Pappelblüte auf dem Bild einer Pappelalle über dessen Entstehungsgeschichte aussagt und viele weitere interessante Details mehr.
Eine äußerst lehrreiche und informative Ausstellung für alle, die nicht nur hübsche Bilder anschauen wollen, sondern sich auch für kunsthistorische Hintergründe interessieren.
Labels: Kunst
2 Comments:
Da möchte ich auch hin gehen. Dann lohnt es sich?
Ich fand's super!
Kommentar veröffentlichen
<< Home