Frohes Fest!

Labels: Feste
    
	KölnBlog
	
  Leben in der schönsten Stadt der Welt
"Eigentlich sollten sie deutsche Übersetzung weglassen, der Text ist doch ziemlich bescheuert" meinte eine meiner Begleiterinnen schon nach wenigen Szenen. Und tatsächlich sind Inhalt und Libretto von "Cosí fan Tutte" aus heutiger Sicht ziemlich antiquiert und frauenfeindlich. Allerdings: "Die Musik passt gar nicht richtig zum Text", wie die Begleiterin wenig später bemerkte (manchmal merkt man ihr die zwei Semester Musikstudium halt an...), und tatsächlich: während die beiden von ihren (angeblich) in den Krieg gezogenen Liebhabern verlassenen Damen Fiordiligi und Dorabella in tiefster Trauer ihr Schickals beklagen, bleibt Mozarts Musik seltsam leicht, fast fröhlich. Man merkt: der Komponist selbst konnte Lorenzo da Pontes Libretto wohl nicht so ganz ernst nehmen. Die gesamte Oper ist durchweht von leiser Ironie, wie auch das informative Programmheft aufklärt.Labels: Musik
 ...sei diese Lokalität, teilte der Gast im Gehen seinem Begleiter mit, der nicht nur japanisch aussah, sondern so hip und trendy, dass er dieses Label bestimmt zu schätzen wusste.Labels: Location
 Als Hauptsponsor hätten wir ja eigentlich dieses Jahr mal den FC zu unserer Weihnachtsfeier einladen können. Dann wäre es vielleicht endlich mal unterhaltsamer gewesen als nur das übliche mittelmäßige Essen beim Italiener am Hauptbahnhof mit Kollegen, die man ohnehin schon viel zu oft sieht (nämlich täglich). Und vielleicht hätte sich der Chef dann mal spendabler gezeigt und die gesamte Feier bezahlt statt nur die Getränke (Kaffee und Spirituosen natürlich ausgenommen)...Labels: Feste

Labels: Echt Krank