Kölle Alaaf!
Jetzt hab ich einen Schluckauf, bin ziemlich betrunken und froh, dass ich diesen Eintrag noch einigermaßen hinkriege. Und passend fängt ein Tatort aus Köln an, der zur Karnevalszeit spielt...
Labels: Karneval
KölnBlog
Leben in der schönsten Stadt der Welt
Labels: Karneval
Labels: Kino
Wirklich eine sehr gute Idee vom Museum Ludwig, dass man den Audioguide zur Mondrian-Ausstellung von der Website runterladen kann. So muss man sich als Museumsfreund gar nicht erst an der Kasse anstellen, sondern kann direkt mit seinem iPod in die sehr sehenswerte Ausstellung gehen und sich die Entwicklung des Mondrianschen Oeuvres von der holländischen Landschaftsmalerei über impressionistische, fauvistische und kubistische Phasen bis hin zum eigenen Stil, dem Neoplastizismus, anschauen und gleichzeitig erklären lassen. Und neben den ganzen Bildern ist dort sogar der Nachbau von Mondrians beeindruckendem Atelier zu besichtigen, in dem sehr gut der legendäre Ausruf einer russischen Gräfin nachzuvollziehen ist: "Hier kann man doch keine Liebe machen!"Labels: Kunst
Labels: Echt Krank
Es bleibt jedem selbst zu entscheiden, was für Musik sich auf dieser CD befinden mag...
Labels: Echt Krank
Labels: Echt Krank, Event, Kino
Labels: Netz
Labels: Karneval
Labels: Theater
Labels: Job
Joy Division gehörten schon immer zu meinen bevorzugten Bands, und ich wusste auch, dass der Frontmann Ian Curtis sich umgebracht hatte, woraufhin die Band sich als New Order neu formierte und mehr ins elektronische abdriftete. Dass Ian Curtis beim Suizid jedoch erst 23 Jahre alt war, verheiratet und Vater einer Tochter, und wie erstaunlich unglamourös sein Leben verlief, das erfuhr ich erst gestern bei der Preview von Control im Museum Ludwig. Darüber hinaus ist der Film aber nicht nur ein interessantes Bio-Pic für Joy Division-Fans (die sichtbar im Publikum stark vertreten waren), sondern auch ein packender, traurig-schöner Einblick in ein Musikerleben zwischen Erfolg und Einsamkeit, Erwartungen und Eigensinn sowie Frau und Freundin. Sehenswert!